Novelle

[:en]Headquarters for Experimentalism [:de]Zentrale für Experimentelles[:]

Interubbel

Gespräch mit Thomas Glatz

Ist als Reaktion auf Ubbelohdes Eruditionenpumpe eher „OK Boomer“ oder „Nerd Alert“ angebracht?

Nerd Alert.

Warum scheinen Ubb äußerst exakte Farbangaben wie etwa „dunkelbraun“, „tizianrot“ oder „Richtung Toiletten“ so wichtig zu sien?

Um die wahre Farbe eines Objekts zu sehen, beleuchtet Ubb es mit einer Lichtquelle, die alle Wellenlängen umfasst, die das Objekt reflektiert. Wenn eine Lichtquelle beispielsweise nur einen Teilbereich der Wellenlängen aussendet, ist die wahre Farbe eines Objekts möglicherweise nicht sichtbar.

Welchen deutschen Archaismus nutzt Übb als Off-Label-Zeitmaschine?

Die Innere Rötböst.

Wieso hat Üpp „sien“ noch immer nicht durchlektoriert?

Die Macht des Lektors.

Was sind laut Büpp die unterschätztesten Humoristen (Belgrads)?

Graf Bobby, Baron Mucki und natürlich Florian Schenkel.

Schaut Qüqq ausschließlich Arthaus-Filme, oder ist er auch für Criterion durchaus offen?

Qüqq geht ausschließlich ins Filmmuseum, weil es da nur 4 Euro Eintritt kostet und er danach noch auf ein Gläschen Wein in die Favorit-Bar gehen kann. Wenn er in Bad Wörishofen kurt, geht er ins Filmhaus Huber.

Mit welcher Mucke kann man Ykk aus dem Ofen hervorholen?

Schubertlieder, „Die Gesänge der Buckelwale“ und das vorletzte Album von Alligator Gozaimasu.

Was hält Yllenberger eigentlich vom Konzept „Menschliche Existenz“?

Die menschliche Existenz bezieht sich auf den Zustand des Lebens und des Bewusstseins und umfasst alle Aspekte des Lebens, einschließlich sozialer, kultureller, wirtschaftlicher und ökologischer Faktoren, die die menschlichen Erfahrungen prägen. Yllenberger sieht das auch so.


Bildquelle: (c) Thomas Glatz [KI-transmutiert]

Next Post

Leave a Reply

© 2025 Novelle

Theme by Anders Norén